Freunde und Förderer des Schiffshebewerks und Schleusenparks Waltrop e. V.
Der Förderverein unterstützt die Aktivitäten des Museums
Am 18. Dezember 2006 wurde der Förderverein „Freunde und Förderer des Schiffshebewerks und Schleusenparks Waltrop e. V.“ gegründet. Hintergrund war die damals erfolgte Außerbetriebnahme des Neuen Schiffshebewerks durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Als Vereinsziel formulierten die zwölf Gründungsmitglieder des Vereins insbesondere die Erhaltung der Betriebsfunktion des Neuen Schiffshebewerks im Bauwerksensemble des Waltroper Schleusenparks. Hierfür ist, neben Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten, u.a. der Aufbau eines neuen, gesonderten Trägerschaftsmodells in Abstimmung mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, dem LWL-Industriemuseum sowie weiteren Beteiligten notwendig.
Der mittlerweile rund 70 Mitglieder starke Förderverein ist selbstlos tätig und hat vor einigen Monaten seine Zuständigkeit auch auf das LWL-Industriemuseum und den gesamten Schleusenpark ausgedehnt.
Mitgliedschaft
Als Mitglied des Fördervereins haben Sie freien Eintritt an allen acht Standorten des LWL-Industriemuseums.
Jahresmitgliedsbeitrag: 12 Euro
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich engagieren möchten.
Kontakt
1. Vorsitzender
Jürgen Siebert
Buchenstr. 38
45731 Waltrop
Tel. 02309 75143
Mobil 0172 2384099
2. Vorsitzender
Herbert Niewerth
Tel. 0231 100298
Mobil 0179 4942132
E-Mail: herbert.niewerth(at)gmx.de
Geschäftsführung
Rainer Büscher
Goldaper Str. 15
44581 Castrop-Rauxel
Tel. 02305 77244